| Der
                                  akku e.V. ein sogenannter Kunstverein der,
                              - entgegen seiner Satzung der aktiven Kunst- und
                              Kulturunterstützung-
                                  seit Jahren, durch Atelier und Kellervermietung,
                                   und unter dem Vorwand einer ISP (In Standhaltungs
                                  Pauschale) und entgegen seiner Darstellung in der
                            Öffentlichkeit
                                  lediglich seinen Kontostand anreichert.
      ( über 170000 € )  Der
                              akku.e.V. behandelt das
                              Haus 50 von jeh her als gewinnträchtige Immobilie,
                              hat im Haus 50 die Instandhaltung auf das äusserste
                              reduziert, sich um bauliche Instandhaltung nicht
                              (wenig bis kaum,
                              es wurde die Gangbeleuchtung installiert und die
                              ausgefallenene Lampen gewechselt) gekümmert,
                              und seit vielen Jahren keine einzige Veranstaltung
                              und Kunstkonzept
                              vorzu-weisen.  Das Geld, das laut Satzung für
                              die Kunst-unterstützung
                              vorgesehen ist, wird dieser nicht zuführt,
                              sondern in eigener Sache für Investitionen
                              in die Zukunft weniger Vereinsmitglieder, (derzeit
                              12-13)
                              zurücklegt.
 Den akku e.V. zeichnet ein eigennütziges,
                              all die Jahre, das was lebendig war, der Kunst,
                              was Kunst
                              ist, fremdes, neues noch nicht bewährtes,
                              gerade am Entstehen begriffenes, stets die Kunst
                              und Kultur
                              nicht zu unterstützendes,
                              im Namen der Kunst ein  Kunst unterdrückendes
                          und Kunst verhinderndes Handeln aus.
  Den
                            mit Mitteln hässlicher Arroganz gestarteten
                            Versuch, in der Domagkstrasse eine Art Hilfsakademie
                            in
                            Form
                            eines "Hochkunst"vereins
                                 etablieren zu wollen, dabei Menschen nicht
                            achtend zu behandeln und aus zu schließen,
                            gipfelt in der skandalösen Anmaßung (dieses
                            sei das widerwärtigste
                                Beispiel:) eine Versammlung mit Rollstuhlfahrern
                                für das Wohn und AtelierProjekt Wagnis.e.V.
                                im monatelang leerstehenden V-Raum als "dies
                                ist keine Kunstform"
                            abzulehnen,
                            darüber
                            hinaus den
                            V(ersuchs)-Raum der den den Rollstuhlfahrenden Besuchern
                                von Haus 50
                                den Zugang ins Haus, da ebenerdig, ungemein erleichtert,
                            zu verwehren.("...soweit is der Weg a net, da
                            baust einfach a
                            Rampn hi...") ist menschenverachtend und peinlich,
                                und der Kunst und dem Ruf der Domagkateliers
                                 abträglich.
 Der akku e.V. ist ein eingetragener
                                                Verein, der seine Mitgliederzahl
                                                klein hält, verdeckt handelt,
                                                und kritische Stimmen ausschließt.
                                                Wir fordern daher eine Überprüfung
                          der Bücher des akku, bitten die Verantwortlichen
                          im Kulturreferat inständig die zukünftige
                          Vermietung von Atelierraum in Haus 50 ab dem 01.01.08
                          nicht mehr dem akku anzuvertrauen,
                          sondern
                           einer
                          demokratisch
                          geführten Institution, und stellen den Antrag
                          dem akku e.V. das "e.V." - wegen Eigennutz
                          und nicht Gemeinnutz- ab zu erkennen.
 Wir
                              bitten zumindest, den akku.e.V. einer vorbehaltslosen
                              genaueren Überprüfung zu unterziehen.
 -----
                               Fragen 1. der
                              akku eV. hat im Laufe der Jahre über die Atelier
                              und Kellervermietung und unter dem Vorwand der
                              Instandhaltungspauschale (ISP) für
                              Haus 50 ca 170 000€ auf die hohe Kante gelegt.
                              Wie und warum?! wird das Geld nicht für Kunstprojekte
                              zur Laufzeit der Finanzierung, sondern für
                              die Zukunft weniger Eingeschworener (derZeit ein
                              harter Kern von 5,minus 2 Kunst?schaffenden) angelegt? 2. der akku e.V.
                              ist ein eingetragener Verein, was verschafft einem
                              Verein, der lediglich aus 9-12 Mitgliedern besteht
                              und hermetisch ausgrenzt,den Status der
                              Gemeinnützigkeit? 3. der akku.e.V.
                              unterstützt laut Vereinssatzung die Kunst
                              und Kultur. Was hat der akku.eV. ausser Ateliervermietung
                              in den letzten Jahren an Kunstveranstaltungen,
                              vor zu weisen? 4. vor mehreren
                              Jahren wurde der grosse Veranstaltungsraum, indem
                              nicht nur XXXXXXXX-Veranstaltungen sondern auch
                              ernst zu nehmende, wie Seppi-Bar, Beton-cafe, das
                              open-mic , diverse
                              von Chrisrtian Böld organisierte Veranstaltungen
                              stattfanden, in zwei Räume geteilt, der eine
                              in den mit dem "Versuchs-Raum" (igittigitt...)
                              und der andere, das F&U Atelier, geteilt.Theoretisch müsste über die Mietzahlung
                            des F&U Raumes mehr Geld in die Kunstunterstützung
                             investiert worden sein. Floss das Geld? wenn ja
                          wohin?
 5. was
                              hat der akku.e.V. für Gründe den Veranstaltungsraum monatelang
                              verschlossen und für private Feste wie Geburtstags-
                              und Hochzeitsfeiern sowie in eigener Sache offen
                              zu halten? 6. was
                              hat der akku.e.V. für vernünftige Gründe
                              beantragte Ausstellungen mit seinem von allen Mietern
                              getragenen Veranstaltungsraum nicht zu zu lassen? 7. was
                              hat der akku.eV. für Gründe Konzertveranstaltungen,
                              wie die der renomierten Gruppe EMBRYO zu unterbinden
                              und im Vorhinein beim KreisVerwaltungs Referat
                              als unerwünscht zu denunzieren. 8. was hat der akku.e.V.
                              für
                            vernünftige Gründe das Projekt :"offene
                            Druckwerkstatt im Raum 122" als nicht förderungswürdig
                            einzu schätzen und der fertig eingerichteten
                            Tiefdruck (Radierung) wekstatt, den dafür benötigten
                            Strom -wo die Zeit bis zum Ende 2007 sehr drängt- über
                            einen monat lang nicht zu gänglich zu machen,
                            diesen dann bei einer genehmigten Zufuhr von angekündigten
                            maximal 14 Tagen dann doch wieder abzustellen? (DER
                            STROM FLIESST MITTLERWEILE) mittlerweile fliesst
                            er zwickzwack wieder nicht mehr... 9. Zahlt der Vorstand
                              für
                            seine 170qm Wohn-Atelierfläche (incl.20qm Büro
                            als Lagerraum) auch die entsprechende Miete? 10. was bewegt den
                              akku vermietbare Räumlichkeiten mit Hinweis
                              auf lange Wartelisten dann doch nicht zu vermieten
                              und monatelang leerstehen
                            zu lassen? 11. was hat der
                              akku e.V. mit dem Gewinn aus der Kellervermietung,
                              (für den er
                            wohl selbst keine/ Miete zahlt?), gemneinnützig
                            ausser dem eigenen Kontostand gefördert? 12. im jahrelang
                              nur als Lager benutzten Akku-Büro steht plötzlich ein
                            Computer drin, und es sieht plötzlich
                            so aus, als würde der Raum als Büro
                            genutzt, wie an der Türe ausgewiesen.Was ist
                            der Anlass so zu tun, als wäre das niemals als
                            Büro genutzte Lager
                          das Büro? oder sieht es nur so aus? 13. wurde,
                                und ist es rechtens, dass sich mit, mit den Mitteln
                            eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins erwirtschafteten
                          Vermögen, eine (MAI)-GmbH gründen läßt??? 14. ??? versuchte Einflussnahme auf
                              einen Mieter/Hs 50 beim Katalog zu den Domagktagen
                              2007 nicht
                          mit zu machen... 15. wurden die Mieteinahmen bei Fremdvermietung
                              des Veranstaltungsraums....verbucht????
 |